Das Projekt #WirGestaltenSchule ist nun zu Ende aber die Schulentwicklungsprozesse an den beteiligten Schulen gehen weiter und die angestoßenen Veränderungen haben nachhaltige Wirkungen. Wir haben uns in diesem Projekt dazu entschieden, dass wir die Erkenntnisse und Gelingensbedingungen für Schulentwicklung, die wir über fünf Jahre Projektlaufzeit identifizieren konnten, zusammenfassen und für andere Schule sowie Interessierte zur […]
Am 27. September 2023 feierten wir den Abschluss des Projektes #WirGestaltenSchule. Seit 2018 wurde Schulentwicklung in Ludwigshafen vorangetrieben: die drei Projektschulen haben in diesen Jahren viele Entwicklungen angestoßen und Erfolge zu verzeichnen. Der Rahmen für die Abschlussveranstaltung war entsprechend
Für viele Schülerinnen und Schüler beginnt schon bald der Ernst des Lebens. Um einen möglichst guten Start in das wahre Leben zu ermöglichen, wird die Berufsorientierung an der Realschule plus am Ebertpark ganz besonders großgeschrieben.
Mit Beginn des Projektes #WirgestaltenSchule im Jahre 2018 startete auch das Coaching des Schulleitungsteams durch Prof. Wilfried Schley und Katharina Wyss. Zunächst stand eine umfassende Bestandsaufnahme an -
Wer wie ich mehr als ein halbes Jahrzehnt an einer sogenannten Brennpunktschule arbeitet, kämpft. Täglich. Für den Einzelfall ebenso wie für die Verbesserung der Gelingensbedingungen im Allgemeinen.
Mit dem Start der Unterstützung durch Education Y und dem Projekt #WirGestaltenSchule zog eine Möglichkeit in unsere Schule, die ich nicht kannte. Es schien von Tag 1 alles möglich.
Am 08.12.2022 fand unser lang ersehnter Fachtag zum Thema „#WirGestaltenSchule – Schule systemisch entwickeln statt“. Alles in allem wurde wieder einmal klar, welch großes Potenzial in systemischer Schulentwicklung steckt und wie viel wir mit #WirGestaltenSchule bereits bewirkt haben
#WirGestaltenSchule hat an der Konferenz Bildung Digitalisierung teilgenommen und vor knapp 400 Zuschauern unser Projekt vorgestellt. Es war eine interessante Veranstaltung, die uns gezeigt hat, wie viel wir doch bisher geleistet haben.
Jetzt, da auch die Herbstferien langsam vorbei sind, ist es wohl auch bald an der Zeit, einen kleinen Ausblick bis hin zum Projektende zu wagen. Der Terminkalender ist voll und unser Enthusiasmus steigt täglich.